Nirgendwo sonst kann man so viele Kraniche aus allernächster Nähe beobachten wie am Hornborgasee! .Etwa 120 Kilometer von Göteborg rasten jährlich weit mehr als 15.000 Kraniche auf ihrem Weg zu
den Brutplätzen im Norden. Die Kraniche fanden hier früher auf den Feldern übriggebliebene Kartoffeln. Heute werden sie teilweise gefüttert. Es ist ein toller Platz um den
Kranichtanz (auf schwedisch: “trandansen”) zu beobachten..
Endlich nach 5 Monaten mal wieder Urlaub. Der Wetterbericht sah gut aus, es kann los gehen zum Hornborgasee.
Das erste mal Urlaub mit unserem Traumauto.
Die letzten Wochen hatten gezeigt, dass dieses Jahr der Frühling anders aussieht. Wir waren gespannt welche
Veränderungen die auf dem Vogelzug von Kranich und Co hat. Dort angekommen wurden wir von bis zu 2800
Singschwänen überrascht. Die wenigen Kraniche dazwischen musste man schon fast suchen. Dies änderte sich
in den folgenden Tagen drastisch, obwohl es nachts bis minus 10°C kalt war. brrrrrrrrr
Neben dem Training zur Abhärtung unterstützte die Standheizung doch sehr. Das zu Hause vorbereitete und
eingefrorene Essen und dazu der heiße Tee waren entscheidende Faktoren, die diese Witterungsbedingungen
erträglich machten.
Da dies keine Literaturseite ist kommen jetzt die Fotos: